Der Wunsch einiger Amateurtheater-Anhänger einen eigenen Verein zu gründen, wurde am 05. März 1986 verwirklicht.
Damals tauften wir unseren Verein "Kleine Komödie Augsburg". Mit Ehrgeiz und Idealismus haben wir versucht, etwas auf die Füße zu stellen. Dem Fleiß und dem unermüdlichen Einsatz eines jeden Mitgliedes verdanken wir es, so manche Hürde überwunden zu haben.
Über all die Jahre konnten wir mit unserem Repertoire von Bauerschwänken, Volksstücken bis hin zum Boulevardtheater, schöne Erfolge verbuchen. Nicht zu vergessen unser alljährlich traditionell stattfindendes Märchen im Herbst, mit dem wir uns ein Markenzeichen gesetzt haben, findet immer wieder großen Anklang.
Zu Beginn des Jahres 1997 fusionierten wir mit dem Theaterverein Augusta und heißen seit diesem Zeitpunkt "Kleine Komödie Augusta" e.V.. Um unserem Publikum weiterhin Besinnliches und Heiteres darzubieten, und es eine Weile aus dem Alltag zu entführen, arbeiten wir ständig an uns. Es war ja gerade unser Publikum, dass uns immer wieder an unserem Ehrgeiz packte und uns stetig nach vorne trieb. Unser Bestreben ist es, ob groß oder klein, ob jung oder alt zu unterhalten.
2014: Der Ersatzverlobte
2014: Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl
2015: Gaudi im Heu
2015: Sebastian Sternenputzer und der Regenbogen
2016: Xenia von Noxilla
2017: Prinzessin und der Schweinehirte
2018: Der Muttersohn
2018: Der Zauberer von Oz
2019: Peter Pan und die verlorenen Kinder
2023: Die kleine Meerjungfrau
2024: Die schöne und das Biest
Hast du Lust in einem Theaterstück mitzuspielen? Wir freuen uns immer über neue Mitspieler! Melde dich einfach bei uns.
oeffentlichkeit@kleine-komoedie-augusta.de